Führung beginnt nicht erst, wenn alles läuft. Sie wird erwartet, noch bevor das Umfeld wirklich bekannt ist. Wer die ersten 100 Tage unterschätzt, riskiert mehr als nur einen holprigen Start: Fehlentscheidungen, Vertrauensverlust oder Stillstand im Team wirken noch lange nach.
Und Führungskräfte verpassen dabei die vielleicht größte Chance, die eine neue Position zu bieten hat: sich entscheidend beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Der Start in eine neue Führungsposition ist mehr als eine Phase des Ankommens: hier entscheidet sich, wie Führung wahrgenommen und was langfristig möglich wird. Wer Führungskräfte in dieser Phase gezielt unterstützt, macht Führung wieder attraktiv – und bindet Leistungsträger:innen und Key Talents.
Ich kenne diese ersten 100 Tage aus meinen eigenen Erfahrungen als Führungskraft in der Automobilindustrie. Als Coach begleite ich heute Unternehmen, Führungskräfte und Privatkund:innen, die diese kritische Phase bewusst gestalten wollen.
Das exklusive 1:1 Coaching-Programm für neue und erfahrene Führungskräfte für einen fokussierten Start.
Flexibles 1:1 Coaching für erfahrene Führungskräfte, die ihre Kompetenzen für eine zukunftsfähige Führung weiterentwickeln möchten.
Flexibles 1:1 Coaching für erfahrene Führungskräfte, die ihre Kompetenzen für eine zukunftsfähige Führung weiterentwickeln möchten.
Ich weiß, wie es ist, eine neue Führungsrolle zu übernehmen: Verantwortung, hohe Erwartungen, viele offene Fragen und der Wunsch, schnell wirksam zu sein.
In über 15 Jahren in der technischen Entwicklung eines Automobilherstellers habe ich selbst zahlreiche Übergänge erlebt – mal geplant, mal unerwartet. Sie wurden zur intensivsten Entwicklungsphase meiner Führungslaufbahn.
Heute begleite ich als Coach Unternehmen, Führungskräfte und Privatkund:innen genau in dieser kritischen Anfangszeit und darüber hinaus mit einem klaren Blick für das, was Menschen in Führung bewegt.
M. K., Executive Creative Director
„Sie hat ein feines Gespür für Unsicherheiten, mentale Stolperfallen und das, was nicht gesagt wird. Ihre Stärke ist die Verbindung von methodischer Klarheit mit menschlicher Tiefe – für Führungskräfte, die nicht nur funktionieren, sondern gestalten wollen.“
Friederike Philipsenburg, Portfolio Operations Manager, Ford Motor Company
„Mit ihrer Leidenschaft, Menschen voranzubringen und ihrer Methodenkompetenz ist sie ein wertvoller Gewinn für jeden, der sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchte.“
Carolin Hinz, Senior Account Manager, Automobilzulieferer
„Das Coaching hat mir geholfen, Türen zu öffnen, die ich mich alleine nicht getraut hätte zu öffnen.“