In über 15 Jahren in einem internationalen Automobilkonzern habe ich die ersten 100 Tage in neuen Führungspositionen immer wieder erlebt. Sie wurden zur konstanten Herausforderung und zur intensivsten Entwicklungsphase meiner Karriere.
Als Führungskraft in der technischen Entwicklung wechselte ich häufiger die Führungsrolle, als ich es selbst geplant hatte – mal bewusst, mal unerwartet. Ich übernahm Verantwortung jenseits meiner technischen Expertise, leitete Teams in Reorganisationen und baute neue Abteilungen auf.
Die prägendste Erfahrung meiner Karriere war ein mehrjähriges Leadership-Programm, in dem ich alle paar Monate eine neue Führungsposition übernahm. Jede Rotation erforderte, mich schnell zu orientieren, Beziehungen aufzubauen und mich als Führungskraft zu positionieren. Und kaum war ich angekommen, folgte schon der nächste Wechsel.
Heute begleite ich als Coach Unternehmen, Führungskräfte und Privatpersonen genau in dieser entscheidenden Anfangszeit und darüber hinaus – mit einem klaren Blick für Dynamiken in Teams und Organisationen sowie einem tiefen Verständnis für das, worauf es in der Führung wirklich ankommt.
RWTH Aachen
ausgebildet an der Dr. Bock Coaching Akademie u.a. in den neuesten Coaching-Methoden Mindfuck® und Inner Change® von Dr. Petra Bock
ausgebildet an der Dr. Bock Coaching Akademie nach den Standards der International Coaching Federation (ICF)
in Fach- und Führungspositionen in der Automobilindustrie
Das Netzwerk für Frauen* in MINT
Wenn ich Abstand vom Alltag suche, zieht es mich nach Skandinavien – oft zu mehrtägigen Ski-Expeditionen durch die endlose Winterlandschaft. Mit dabei: Zelt, Lastenschlitten und alles, was für das Leben abseits der Zivilisation notwendig ist. Dort finde ich die Ruhe und Klarheit, die ich brauche.
Ob bei Sonnenschein oder Schneesturm: Diese Expeditionen haben mich gelehrt, auch unter schwierigen Bedingungen zu navigieren, Risiken einzuschätzen und bewusste Entscheidungen zu treffen – selbst dann, wenn es bedeutet, ursprüngliche Ziele anzupassen.